IMPRESSUM
/ PFLICHTINFORMATION / VERSICHERUNG
Verantwortlicher
Diensteanbieter für www.keabauer.de
ist:
Frau RAin
Kea Stiewe-Bauer
Fachanwältin für Medizinrecht
Büro
"Coesfeld"
Bernhard-von-Galen-Str. 7 B
48653 Coesfeld
Tel.:
02303 – 333 674
Fax: 02303 – 333 675
Mobil:
0176 – 24 34 16 39
info@keabauer.de
Zweigstelle
"Ostwestfalen"
Rechtswirtin Nelli Schröder
Schwarzer
Weg 10 b
32339 Espelkamp
Tel.:
05743 – 928173
Fax: 03212 - 14 06 089
Mobil:
0160 – 94 83 00 68
info@keabauer.de
Die KEA BAUER ·
FACHANWALTSKANZLEI hat ihren Sitz in
Coesfeld und unterhält
eine Zweigstelle in Espelkamp
USt-IdNr.: DE242741430
Zulassung
/ Aufsichtsbehörde
Berufsständische
Mitarbeiter der KEA BAUER · FACHANWALTSKANZLEI
führen die gesetzlichen Berufsbezeichnungen
"Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin".
Diese Berufsbezeichnungen wurden in
der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zuständige Aufsichtsbehörden für die
Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälte sind
in den Büros Coesfeld
und Espelkamp
die
Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Berufsbezeichnungen
/ Berufsregeln
Die
Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt"
bzw. "Rechtsanwältin" (Bundesrepublik
Deutschland) wurde den Mitgliedern der
Sozietät aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen
nach bestandener 2. juristischer Staatsprüfung
und einem besonderem Zulassungsverfahren
zunächst von dem jeweilig zuständigen
Justizministerium durch den Präsidenten
des jeweils für ihren Sitz zuständigen
Oberlandesgerichts bzw. aufgrund der
ab dem 08.09.1998 geänderten Rechtslage
von der jeweiligen örtlichen Rechtsanwaltskammer
(s. o. unter Rechtsanwaltskammern /
Aufsichts-behörden) zuerkannt. Sie unterliegen
den berufsrechtlichen Bestimmungen
der
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes
(RVG),
den Berufs- und Fachanwaltsordnungen
der Bundesrechtsanwaltskammer (BORA
und FAO)
sowie der Standesregelung der Rechtsanwälte
in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE
- Berufsregeln).
Die Berufsregeln
für die Zulassung als "in Deutschland
niedergelassene EU-Rechtsanwältin"
sind in Art. 1 Teil 2 Abschnitt 1 §
2 Abs. 1 des Gesetzes zur Umsetzung
von Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft
auf dem Gebiet des Berufsrechts der
Rechtsanwälte vom 09.03.2000 sowie im
Gesetz über die Tätigkeit europäischer
Rechtsanwälte in Deutschland niedergelegt.
Die berufsrechtlichen
Regelungen können bei den jeweils zuständigen
Rechtsanwaltskammern oder auf der Homepage
der Bundesrechtsanwaltskammer unter
www.brak.de
eingesehen werden.
Außergerichtliche
Streitschlichtung
Für vermögensrechtliche
Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis
ist die
Schlichtungsstelle
der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26
10787 Berlin
www.s-d-r.org
zuständig.
Wir sind
grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren
bei der
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
teilzunehmen.
Bei Streitigkeiten
zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern
besteht auf Antrag auch die Möglichkeit
einer außergerichtlichen Streitschlichtung
bei der regionalen Rechtsanwaltskammer
Hamm (gemäß § 73 Abs. 2 Nr.
3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO).
Verbraucherinformation
gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013:
Die Europäische
Kommission stellt eine Plattform
zur Online-Streitbeilegung (ODR) bereit.
Die Plattform finden Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere Email-Adresse
lautet:
info@keabauer.de
Verbraucherinformation
gemäß Verordnung EU Nr. 524/2013
Die
Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung
(OS) bereit. Die Plattform finden Sie
unter:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere Email-Adresse lautet:
info@keabauer.de
Haftpflichtversicherung
/ Berufshaftpflichtversicherung
R &
V Allgemeine Versicherungs AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Bundesrepublik Deutschland
Der Versicherungsschutz gilt für beide
Büros und bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche
aus Tätigkeiten
a) über in anderen
Staaten eingerichtete oder unterhaltene
Kanzleien und Büros,
b) im Zusammenhang mit der Beratung
und Beschäftigung mit außereuropäischem
Recht,
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen
Gerichten.
Die Leistungen des
Versicherers erfolgen auch bei mitversicherten
Auslandsrisiken in Euro. Die Verpflichtung
des Versicherers gilt mit dem Zeitpunkt
als erfüllt, in dem der Euro-Betrag
bei einem inländischen Geldinstitut
angewiesen ist.
Mitgliedschaft
Anwalts-
und Notarverein Dortmund e.V.
Kaiserstr. 34 (im Landgericht, Zimmer
30)
44135 Dortmund
Tel. 0231 / 52
32 75
Fax 0231 / 52 68 87
E-Mail: info@anodo.de
Haftung
Diese Website wurde
mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt.
Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit
und Genauigkeit der enthaltenen Informationen
übernommen werden.
Jegliche Haftung
für Schäden, die direkt oder indirekt
aus der Benutzung dieser Website entstehen,
wird ausgeschlossen, soweit diese nicht
auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
beruhen.
Sofern von dieser
Website auf Internetseiten verwiesen
wird, die von Dritten betrieben werden,
übernimmt die KANZLEI · BAUER
keine Verantwortung für deren Inhalte.
Widerrufsrecht
Sofern Sie uns
unter ausschließlicher Verwendung von
Fernkommmunikationsmitteln (wie z. B.
Briefe, Telefon-anrufe, Fax, E-Mails,
Internet o.ä.) einen Auftrag erteilen,
steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu.
In diesem Fall können
Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb
von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen
in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail)
widerrufen. Die Frist beginnt frühestens
mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung
der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige
Absendung des Widerrufs. Der Widerruf
ist zu richten an eine der oben angegebenen
Kontaktdaten.
Im Falle eines
wirksamen Widerrufs sind die beiderseits
empfangenen Leistungen zurückzugewähren
und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen)
herauszugeben. Können Sie uns die empfangene
Leistung ganz oder teilweise nicht oder
nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren,
müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz
leisten. Verpflichtungen zur Erstattung
von Zahlungen müssen Sie innerhalb von
30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung
erfüllen. |